Baumgarte-Erzeugnisse gehen in alle Welt (Verladung), 1953, Rötel, Tusche und Gouache auf cremefarbenem Karton, 27,5 x 35,3 cm, Vorlage für das Januarblatt des Eisenwerk-Baumgarte-Kalenders von 1954
Baumgarte-Erzeugnisse gehen in alle Welt (Verladung), 1953
Ruth Baumgarte fertigte die vorliegende Zeichnung als Vorlage für das Januarblatt des Kalenders an, der im Auftrag der Eisenwerke Baumgarte ab 1952 jedes Jahr erscheinen sollte. Der Karton zeigt einen Hafen mit Kran und Schiff im Hintergrund, das mit einem Kessel beladen wird. Links im Vordergrund sind zwei Arbeiter zu sehen, rechts Kisten, Säcke und eine angedeutete Schiene. Die Schwere und Dynamik der Verladung wird mit der baren Rückenansicht des ersten Arbeiters eindrucksvoll eingefangen. Dieser beugt sich weit ins Bild hinein und zieht unseren Blick zum Kessel, der gerade vom Kran abgeladen wird. Der Mann ist eigentlich kaum sichtbar: Seine weit nach hinten gespannten Arme und Hände scheinen die Kräfte, die am Kessel wirken, symbolisch zu verstärken. Aber auch die Betrachter werden so magisch in die Aktion hineingezogen.
Die Darstellung ist vom dokumentarischen Realismus, den die Schwarz-Weiß-Fotografien von Maschinen im gleichen Kalender zeigen, weit entfernt. Die Zeichnerin zeigt gekonnt, wie sie gerade durch die extreme Verknappung der Szene auf wenige Bildelemente – ein Rücken, ein Kopf und wenige Werkteile – sowie auf drei Farben die Dynamik der Szene steigert und dabei die schwere Arbeit der Männer künstlerisch rühmt.