
Vision Afrika. Turn of the Fire
Das Städtische Museum Braunschweig präsentierte vom 24. März bis zum 7. Juli 2019 den expressiven Afrika-Zyklus der international bekannten Künstlerin Ruth Baumgarte. Vorher war der Afrika-Zyklus im Ludwig Museum Koblenz (2017/18) und im Marmorpalast des Ludwig Museum im State Russian Museum, St. Petersburg (2018) zu sehen.
Zur Eröffnung fand eine Lesung mit der bekannten Schauspielerin Hannelore Hoger statt, Dr. Peter Joch (Direktor Städtisches Museum Braunschweig) und Alexander Baumgarte (Vorstandsvorsitzender der Kunststiftung Ruth Baumgarte) führten inhaltlich in die Ausstellung ein. Eine hochwertige Publikation erschien im Hardcover.
Ruth Baumgartes Reisen nach Afrika
Ab den 1980er Jahren bereiste die Künstlerin über einen Zeitraum von etwa 20 Jahren um die vierzig Mal vor allem süd- und ostafrikanische Staaten wie unter anderem Simbabwe, Kenia, Tansania, Namibia und Südafrika. In dieser Zeit entwickelte sich ihr einzigartig expressiver Stil. Ihre Werke verdichten sich zu teils apokalyptisch anmutenden Visionen. Stets spiegeln die Bilder die starke Empathie der Künstlerin zu den Bewohnern des Landes wider. Farbgewaltige Darstellungen von Menschen und Landschaft zeugen von ihrer inneren Verbundenheit zu Afrika, gleichzeitig setzt sie sich der persönlichen Erfahrung der dort vorhandenen sozialen Umbrüche aus.