Preisträgerin des 1. Kunstpreises: Judith Hopf
Erstmalig verliehen wurde der Kunstpreis Ruth Baumgarte für das Jahr 2014 am 16.01.2015 im Rahmen des Neujahrsempfangs der Kunsthalle Bielefeld an die in Berlin lebende Künstlerin und documenta-Teilnehmerin Judith Hopf.
Ein parallel hierzu entstandener Film umschreibt das performative und bildnerische Wirken der Künstlerin und gibt Einblicke in Hopfs Persönlichkeit und ihre künstlerischen Intentionen.
© Kunststiftung Ruth Baumgarte 2014
Dank an Judith Hopf, Bettina Steinbrügge und Hanno Leichtman.
Ausstellungen und Auszeichnungen seit der Kunstpreisverleihung 2015
Einzelausstellungen
OUT, kuratiert von Marianne Torp, SMK - National Gallery of Denmark, Kopenhagen, Dänemark, 10. Mai - 30. Dezember 2018
Stepping Stairs, kuratiert von Anna Gritz, KW Institute for Contemporary Art, Berlin, Deutschland,10. Februar - 15. April 2018
Hand and Foot for Milan, Skulpturprojekt im öffentlichen Raum, ArtLine Milano - Parco d´Arte Contemporanea, Mailand, Italien, 2017-2018
A Line, künstlerische Interpretation des öffentlichen Raums vor der Scandinavium Arena, Göteborg, Schweden, 2017
Hammer Projects: Judith Hopf, kuratiert von Anne Ellegood, Hammer Museum, Los Angeles, USA, 20. Mai - 13. August 2017
UP, Deborah Schamoni, München, Deutschland, 2. Februar - 15. April 2017
UP, kuratiert von Letizia Ragaglia, Museion - Museum of Modern and Contemporary Art, Bozen, Italien, 30. September 2016 - 8. Januar 2017
"!hear rings!", kaufmann repetto, Mailand, Italien, 21. Januar -26. März 2016
MORE, Neue Galerie, Kassel, Deutschland, 16. Oktober 2015 - 28. Februar 2016
Gruppenausstellungen (Auswahl)
40,000, A Museum of Curiosity, 14. Triennale Kleinplastik Fellbach, kuratiert von Brigitte Franzen, Fellbach, Deutschland, 1. Juni -29. September 2019 (in Vorbereitung)
Further Thoughts on Earthy Materials, Kunsthaus Hamburg, Deutschland; GAK Gesellschaft für Aktuelle Kunst, Bremen, Deutschland, 10. September - 25. November 2018
Nina Beier, Judith Hopf, John Miller, Trevor Paglen, kuratiert von Janelle Reiring und Helene Winer von Metro Pictures, Halsey McKay Gallery, New York, USA, 4. August - 26. August 2018
La Complainte du Progrès, Musée régional d´art contemporain Languedoc-Roussillon, Sérignan, Frankreich, 7. April - 16. September 2018
Knock, Knock, Humour in Contemporary Art, South London Gallery, London, UK, 22. September - 18. November 2018
Spiegelnde Fenster. Reflexionen von Welt und Selbst, 21er Haus, Wien, Österreich, 22. Juni 2017 - 14. Januar 2018
Hard to Picture - a Tribute to Ad Reinhardt, Mudam Luxembourg Musée d´Art Moderne Grand-Duc Jean, Luxemburg-Kirchberg, Luxemburg, 17. Juni 2017 - 28. Januar 2018
Animal Farm, kaufmann repetto, New York, USA, 18. Mai - 24. Juni 2017
12x12, IBB video space, Berlinische Galerie, Berlin, Deutschland, 2. November - 28. November 2016
INHABITED BY SCULPTURES, CAB, Brüssel, Belgien, 9. Januar 2016 - 28. Januar 2017
Le Grand Balcon, kuratiert von Philippe Pirotte, La Biennale de Montréal, Montréal, Kanada, 19. Oktober 2016 - 15. Januar 2017
Carpet for a Lord, Supportico Lopez, Berlin, Deutschland, 8. September - 22. Oktober 2016
Bad Visual Systems, kuratiert von Ruth Buchanan, Adam Art Gallery, Wellington, Neuseeland, 2. Oktober - 22. Dezember 2016
Kalte Gesellschaft #2, kuratiert von Judith Hopf, Galerie der Stadt Schwaz, Tirol, Österreich, 24. Juni -25. Juli 2016
Surfaces of you, kuratiert von Francois Aubart, Frac île-de-France, Paris, Frankreich, 21. Januar - 10. April 2016
Duh? Art & Stupidity, Focal Point Gallery, Southend-on-Sea, Essex, UK, 10. November 2015 - 26. März 2016
Die Schule von Kyiv, Badischer Kunstverein, Karlsruhe, Deutschland, 2. Oktober - 6. Dezember 2015
Flirting with Strangers, 21er Haus, Wien, Österreich, 9. September 2015 - 31. Januar 2016
Species, Galerie Crevecoeur, Paris, Frankreich, 6. November - 24. Dezember 2015
Animal photographers, kuratiert von Alexander Wolff, Acud Projectraum, Berlin, Deutschland, 3. Juli -31. Juli 2015
#catcontent, Kunstpalais Erlangen, Erlangen, Deutschland, 18. April - 21. Juni 2015
ALL WE ARE, kuratiert von Viktor Neumann, Gdansk City Gallery, Danzig, Polen, 18. April - 31. Mai 2015
Die Marmory Show II, kuratiert mit Nikola Dietrich, Deborah Schamoni, München, Deutschland, 10 April - 6. Juni 2015
Your lazy eye, LiMac - Museo de Arte Contemporaneo de Lima, Madrid, Spanien, 27. Februar - 6. März 2015
"Give a man a mask and he will tell you the truth" (Oscar Wilde), Galerie Rodolphe Janssen, Brüssel, Belgien, 26. Februar - 28. März 2015
Presse zu Judith Hopf
"Humanity´s Last Hopf", Texte zur Kunst, Juni 2018
"I wanted to get richer, not money wise, but aesthetically", Kunstkritik, 09. Mai 2018
"Backsteine kicken und Texte blasen", Lerchenfeld HFBK, April 2018
"Berlin. JUDITH HOPF. Stepping Stairs", Kunstforum International, Bd. April-Mai 2018
"Building on the Run. Judith Hopf at Kunst-Werke in Berlin", ArtMag by Deutsche Bank, März 2018
"Ziegel und Stahl against the Machine", foejetong (online), 28. März 2018
"Artists and Furniture. Judith Hopf, Trix & Robert Haussmann (ft. Liam Gillick) at KW", World of Arts Magazine, 16. März 2018
"Liebe in Zeiten der Kohl-Ära", Frankfurter Allgemeine Zeitung, 09. März 2018
"Laptop-Mensch und Ziegelfinger", Der Tagesspiegel, 04. März 2018
"ART CITIES: Berlin - Judith Hopf", Dream Idea Machine Art View, Februar 2018
"Die Welt von Laptopman", Süddeutsche Zeitung, 20. Februar 2018
"Judith Hopf: Embodying Technology", Elephant Magazine, 19. Februar 2018
"Sparen oder Spaß", der Freitag, 15. Februar 2018
"Alltägliche Welt des Vertrackten", Berliner Zeitung, 15. Februar 2018
"Judith-Hopf-Ausstellung in Berlin. Mit Humor und Aggression", Deutschlandfunk Kultur, 10. Februar 2018
"Judith Hopf", Zitty Wochenmagazin Berlin, 08. Februar 2018
"Seitenhiebe", Tip Berlin, 08. Februar 2018
"Unperfekt", art Magazin, 01.Februar 2018