Atelierecke (Abends), 1945 Aquarell und Tusche auf creme- farbenem Ingrespapier, laviert, 45,2 × 30,7 cm Kat. 46 Didi, 1945 Aquarell und Tusche auf ockerfarbenem Ingrespapier, 36 × 29,9 cm Kat. 47 Junger Mann, 1945 Kreide auf bräunlichem Zeichenpapier, 44 × 27,5 cm Kat. 38 Fünf Studien: Spielende Kinder, Portrait, Hund, 1945 Bleistift und Grafit auf Papier, auf Karton montiert, 44,8 × 35 cm Kat. 44 Barzi, 1945 Grafit auf Papier, auf Karton montiert, 19 × 32,2 cm (verso: Urkunde der bestan- denen Aufnahmeprüfung an der Hochschule für bildende Künste, 1941) Karton, 19 × 32,2 cm Kat. 43 Portrait Annemarie Stübler (Miesch), 1945 Aquarell und Tusche auf grauem Ingrespapier, 48,2 × 35,1 cm Kat. 48 Portrait eines Mannes [Direktor Dr. Theodor Feigel?], 1945 Kohle auf Tapetenrückseite, 52,5 × 38,8 cm Kat. 34 Portraitstudie meiner Freundin M.-L. [Marie-Louise, Marlies Krüger], 1945 Bleistift auf Papier, 16,3 × 11,8 cm Privatbesitz Kat. 40 Selbstbildnis mit Mütze, 1945 Aquarell auf farbig grundiertem Papier, 27,8 × 21 cm Kat. 42 Warten auf die Elektrische, 1945 Tusche auf Papier, 15,8 × 10,4 cm Nicht abgedruckte Illustrations- vorlage für die Berliner Zeitung Kat. 59 Fräulein M., 1946 Pastellkreide auf Papier, 54,8 × 34,5 cm Kat. 50 Heidi, 1949 Aquarell auf Ingrespapier, 44,6 × 36 cm Kat. 54 Erich Angenendt (1894−1962) Eisenwerk Rothe Erde Dortmund, Ringbearbeitung, 1949/50 S/W-Fotografie auf Papier, 23,5 × 30 cm Museum für Kunst und Kultur- geschichte, Dortmund Kat. 106 Erich Angenendt (1894−1962) Eisenwerk Rothe Erde in Dort- mund, Arbeiter, 1949/50 S/W-Fotografie auf Papier, 29,5 × 23,5 cm Museum für Kunst und Kunst- geschichte, Dortmund Kat. 107 Alte Handschuhe, um 1950 Aquarell, Bleistift und Kreide auf Zeichenpapier, 16,8 × 26,8 cm Kat. 69 Aschenputtel, um 1950 Aquarell und Gouache auf Papier, vier Motive auf Karton montiert, 21 × 37,3 cm Kat. 65 Spielkarten (Tiere, Märchen), um 1950 21 Spielkarten, je 9 × 6 cm, mon- tiert auf Karton: 36,5 × 51 cm Kat. 66 Ludwig Windstosser (1921−1983) Rauchende Schlote, 1950er-Jahre S/W-Fotografie auf Barytpapier, 23,5 × 17,9 cm Museum für Kunst und Kultur- geschichte, Dortmund Kat. 109 Erich Angenendt (1894−1962) Am Siemens-Martin-Ofen in der Oberhausener Hütte, 1950 S/W-Fotografie auf Barytpapier, 38,2 × 28,8 cm Museum für Kunst und Kultur- geschichte, Dortmund Kat. 105 Apollo Theater, 1950 Aquarell, Kreide und Tusche auf Papier, 19,5 × 14 cm Kat. 68 Portrait Eduard Busse, 1946 Öl auf graublauem Ingrespapier, 61,6 × 47,9 cm Kat. 52 Portrait Margarethe Kellner- Conrady, 1946 Gouache auf braunem Karton, 53 × 41 cm Kat. 51 Schuljunge (Schulweg), 1946 Öl auf Hartfaser, 55 × 47,7 cm* Museum Osthusschule, Schul- und Heimatmuseum Kat. 49 Frühes Selbstbildnis, um 1947 Öl auf Hartfaser, 45 × 37 cm Provenienz: Sammlung Thomas Baumgarte 2013 übereignete er das Gemälde an die Kunststiftung Ruth Baumgarte Kat. 55 Hänschen, 1947 Tusche auf Papier, 31,6 × 24,6 cm Nicht in der Ausstellung Kat. 56 Lesender Knabe mit Affe (Dieter/Didi), 1947 Aquarell, Gouache und Bleistift auf Papier, 58 × 43,6 cm Kat. 53 Portrait Hans Wintrath, 1947 Öl auf Hartfaser, 38,4 × 32,4 cm Kat. 57 Erich Angenendt (1894−1962) Hoesch, Dortmund, 1948 S/W-Fotografie auf Barytpapier, 37,5 × 28,5 cm Museum für Kunst und Kultur- geschichte, Dortmund Kat. 104 Leben, um 1949 Tusche und Aquarell auf farbig grundiertem Papier, laviert, 34,8 × 25,7 cm Kat. 58 Der Tod auf der Strecke, 1949–1953 Tusche auf Papier, weiß gehöht, 8,6 × 6,9 cm Illustration für Freie Presse Kat. 63 Apollo Theater, 1950 Offsetdruck, 20,8 × 14,4 cm Titelmotiv des Prospekts für das Apollo Theater, Düsseldorf Der Oberst und der Dichter, 1950 Tusche, Aquarell und Kohle auf Papier, 13,4 × 16,7 cm Unveröffentlichter Buchentwurf Nicht in der Ausstellung Kat. 67 Das Schattenbild, 1950 Tusche auf Papier, weiß gehöht, 5,7 × 11,1 cm Illustration für Freie Presse, 4.11.1950, Jg. 5, Nr. 259 Kat. 60 Der schwarze Hintermann, 1950 Tusche auf Papier, weiß gehöht, 8,6 × 6,9 cm Illustration für Freie Presse, 14.1.1950, Jg. 5, Nr. 13 Kat. 61 Zwischen zwei Zügen, 1950 Tusche auf Papier, weiß gehöht, 7,6 × 5,3 cm Illustration für Freie Presse, 25.11.1950, Jg. 5, Nr. 276 Kat. 62 Rudi Angenendt (1924–2008) Kokereiarbeiter, 1951 S/W-Fotografie auf Barytpapier, 30,3 × 39,8 cm Museum für Kunst und Kultur- geschichte, Dortmund Kat. 103 Plötzlich stand das Mühlrad still, 1951 Tusche auf Papier, weiß gehöht, 8,6 × 6,9 cm Illustration für Freie Presse, 19.5.1951, Jg. 6, Nr. 114 Kat. 64 Selbstbildnis, um 1953 Rötel auf Ingrespapier, 48,3 × 31,5 cm Kat. 75 Baumgarte-Erzeugnisse gehen in alle Welt (Verladung), 1953 Rötel, Tusche und Gouache auf cremefarbenem Karton, 27,5 × 35,3 cm Vorlage für das Januarblatt des Eisenwerk Baumgarte- Kalenders von 1954 Kat. 79